Jahresbericht 2023

Projekte und Einzelmaßnahmen

Unsere Stiftung konnte auch im Jahr 2023 wieder mit vielen Einzelmaßnahmen helfen.
Aber auch unser Projekt „Kein Kind ohne Fahrrad“ wurde wieder häufig in Anspruch genommen. Dabei konnten wir sowohl Kindern aus finanziell schwachen deutschen Familien als auch Flüchtlingskindern aus verschiedensten Ländern helfen. Auch Kinder aus der Ukraine gehörten dazu. Bei diesem Projekt arbeiten wir intensiv mit der Fahrradwerkstatt „Müller Z“ zusammen, die uns die gebraucht erworbenen Räder wieder instand setzt. Vielen Dank dafür. Die Kinder werden von uns mit Schlössern und Helmen ausgestattet.

Partnerschaft mit Hürther Schulen

Weitere Partner waren die Hürther Schulen. Dabei ging es vor allem um die Mitfinanzierung von Klassenfahrten und die Teilnahme an Schulabschlussfeiern. Für eine Schule haben wir die Fortführung von Schwimmkursen finanziert, die sonst ein Schulhalbjahr lang nicht hätten stattfinden können. Eine Schule hatte zusammen mit dem Jugendamt ein Programm zur Stärkung von Mädchen organisiert. Mit unserer Teilfinanzierung konnte diese wichtige Maßnahme gesichert werden. In Einzelfällen wurden auch Schulbücher und -geräte besorgt. Aber auch die Teilnahme an einem Betreuungskurs für Kleinkinder konnte wieder finanziert werden.

Gemalte Herzenswünsche

In der Weihnachtszeit hat sich unsere Stiftung am großen Weihnachtsmarkt in Kendenich beteiligt. Am von uns organisierten großen Malwettbewerb nahmen viele Kinder unterschiedlichsten Alters teil. Thema war „Ein Herzenswunsch“. Die Kinder malten mit Begeisterung.

Kinder beim Malwettbewerb
Ein gemaltes Bild mit Text – Ich wünsche mir: Kein Krieg
Zeitungsartikel über den Malwettbewerb

Dabei zeigten die Bilder der kleinen Künstlerinnen und Künstler teilweise überraschende Ergebnisse. Nicht in erster Linie Geschenke zu Weihnachten, sondern vielfach ganz andere Wünsche brachten die bis zu 11 Jahre alten Kinder zu Papier. Dies spiegelte sich auch in den Bildern der drei Gewinnerinnen und Gewinner wider. So malte der neunjährige Jordi seinen Herzenswunsch, der sich auch auf einer Reihe der anderen Bilder wiederfand und von vielen Erwachsenen geteilt worden sein dürfte; mit dem Titel „Kein Krieg!“

In den Tagen danach konnten sich drei Kinder jeweils über ein nagelneues Fahrrad freuen.

Mutter und Kind mit Fahrrad
Kind mit Fahrrad
Kind mit Fahrrad

Erfreuliche Spendenbereitschaft

Alle Maßnahmen kosten Geld. Deshalb ist die Stiftung auf Spenden angewiesen. Einige Menschen haben inzwischen Daueraufträge zugunsten der Stiftung eingerichtet.

Es gibt aber auch immer wieder großartige Einzelspenderinnen und -spender. Manchmal einfach deshalb, weil jemand unsere Arbeit gut findet und uns deshalb unterstützen möchte.

Aber auch durch Spendensammlungen anlässlich einer besonderen Feier, wie z.B. die Eheleute Ziewers (Foto links), die aus Anlass ihrer Silbernen Hochzeit um Spenden für die Stiftung gebeten hatten und so 3.000 € übergeben konnten.

Spendenübergabe von 3.000 €

10jähriges Jubiläum

Im November 2023 wurde unsere Stiftung 10 Jahre alt. Dies wurde Anfang 2024 angemessen gefeiert.